Betriebswirtschaftliche Beratung von Heimen, Trägerschaften und Gemeinden
Sabbatical ab Juli 2018
Nach 17 Jahren OrgaVisit nehme ich eine längere Auszeit. Es ist
ungewiss, wann ich in die Schweiz zurückkehre, und ob ich dann die
Beratungstätigkeit wieder aufnehmen werde.
Ruth Köppel
Hohe Ansprüche an Heimleitung und Trägerschaft
Die Arbeit
einer Heimleitung bringt es mit sich: Jede hat ihr eigenes Heim zu
führen und jede ist alleine mit der Verantwortung für Dutzende von
Pensionären und Mitarbeiterinnen. Die Arbeit ist vielseitig und
anspruchsvoll: Grundkenntnisse in Gerontologie, Führen von Menschen und
Betrieb, Kenntnisse in Hotellerie und Gastronomie, Kostenrechnung,
Qualitätsmanagement und Öffentlichkeitsarbeit - all dies wird von einer
einzigen Person verlangt. Da ist es manchmal entlastend, eine Aufgabe
einer Spezialistin übergeben zu können.
Aber auch an Trägerschaften werden hohe Ansprüche gestellt:
Bedarfsplanungen sind zu erarbeiten, Bauprojekte zu planen, Standort-
und Betriebsvarianten gegeneinander abzuwägen, Kredite sind Parlament
und Stimmbürgern schmackhaft zu machen, Heimleiter/innen einzustellen
und zu führen - und dies alles in einem Umfeld, wo oft die Aufgaben
nicht klar festgelegt und die Kompetenzen klein sind.
Unterstützung von aussen ist manchmal sinnvoll
Bei derart vielfältigen Aufgaben können einzelne Personen nicht mehr alles wissen und für alles Zeit
haben. Da ist es manchmal sinnvoll, Unterstützung von aussen beizuziehen:
- Fällt eine Aufgabe erstmalig oder selten an? Dann können ein bewährtes Vorgehen und Erfahrungen mit ähnlichen Aufgabestellungen viel Zeit sparen.
Beispiele sind Betriebskonzepte und das Erarbeiten von Strategien.
-
Findet die Heimleitung oder Trägerschaft keine Zeit, eine Aufgabe zu
übernehmen? Dann kaufen Sie bei uns Arbeitskapazität ein zum
Beispiel zum Schreiben von Projektanträgen.
- Ist es
zweckmässig, dass eine Aufgabe von einer unabhängige Person
bearbeitet wird? Dann engagieren Sie uns als Moderatoren oder lassen
eine neutrale Stellungsnahme erarbeiten,
zum Beispiel zum Prüfen von Zusammenschlüssen mit anderen Heimen
oder der Spitex.
Soviel wie nötig, so wenig wie möglich
Wenn Sie mit uns zusammen arbeiten, erhalten Sie dasjenige Wissen und diejenige Kapazität, welche Sie benötigen und solange sie es benötigen. Das Ziel ist - wo immer dies sinnvoll ist - Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten.